Holbox erkunden
Zu Fuß, mit dem Fahrrad oder Golf Cart
Ein Strandspaziergang
Dieser Artikel enthält Affiliate Links. Was bedeutet das?
Die gesamte Nord-Küste der Insel Holbox ist ein einziger langer Sandstrand, der von feingemahlenen Muscheln und Korallen stammt. Das Wasser in Strandnähe ist überall sehr seicht und je nach Stand der Gezeiten gibt es immer wieder langgezogene Sandbänke auf denen man wunderbar barfuß gehen kann.
Auf dem Weg kann man Muscheln sammeln, kleine Rochen und Kugelfische im Wasser beobachten, das eine oder andere Urzeitgetier finden und unzählige verschiedene Vögel sehen. Und am Abend hat man von dieser Seite der Insel den besten Blick auf die spektakulären Sonnenuntergänge von Holbox und dazu passend die Möglichkeit, in einer der zahlreichen Strandbars einen köstlichen Cocktail zu genießen.
Tipp: Für den Spaziergang sollte man sich auf jeden Fall ausreichend mit Getränken versorgen und sich gut mit Sonnenschutz eincremen. Durch die Reflexion des Lichts am umliegenden Wasser ist die Sonneneinstrahlung hier deutlich höher und nicht zu unterschätzen. Besonders an Tagen, wo der Himmel bewölkt ist und vielleicht noch ein kräftiger Wind geht, holt man sich schnell einen Sonnenbrand ohne es dabei zu bemerken.
Der Weg in Richtung Osten zur Lagune
Schlendert man vom Zentrum weg am Strand in Richtung Osten, kommt man nach etwa einer halben Stunde an den letzten Hotels vorbei und betritt das beginnende Naturgebiet der Mangroven. Von hier aus kann man noch etwa 20 Minuten weitergehen, bis der Strand von der Mündung einer Lagune unterbrochen wird, wo man zu Fuß nicht mehr weiterkommt.
Alternativ kann man etwa auf der Höhe des Hotels Las Nubes, dem letzten Hotel des Strandes, auf die bei Ebbe gut sichtbare Sandbank im Meer wechseln. Von dort aus geht es deutlich weiter an der Mündung der Lagune vorbei in Richtung Punta Mosquito und manchmal sieht man von dieser Sandbank aus sogar die wunderschönen, leider sehr scheuen Flamingos oder ganze Kolonien von Pelikanen.
Achtung: Dieser Weg hat ein mit einer Tafel gekennzeichnetes Ende, denn die Punta Mosquito steht unter Naturschutz und darf von Touristen nicht betreten werden.
Der Weg in Richtung Westen zur Punta Cocos
Spaziert man in Richtung Westen, so ist man in einer halben bis einer Stunde in der Punta Cocos, die man nur bei starker Ebbe direkt überqueren kann oder man geht den ziemlich umständlichen Weg durch das Innere der Insel. Viel gibt es auf der anderen Seite der Bucht allerdings nicht zu sehen, außer einen kurzen schmalen Weg entlang der Küste, der zum südlichsten Teil der Insel führt, von wo aus man die gegenüberliegende Insel Isla de la Pasión erspähen kann.
Durch den Ort Holbox
Auf der anderen Seite vom Ort Holbox, im Süden der Insel, befindet sich der Hafen, wo die Fähren von und nach Chiquilá anlegen. Hier gibt es bunt bemalte, kleine Fischer- und Ausflugsboote zu sehen und einen Baseballplatz. Auch das Inselkraftwerk zur Stromerzeugung befindet sich in der Nähe. Von hier aus kann man gut eine Tour durch den Ort beginnen, die schönen Wandmalereien an den Häuserwänden bewundern und die Shops, Restaurants und Cafés besuchen.
Lass dich einfach nach Lust und Laune durch die Straßen treiben. Es besteht keine Gefahr sich zu verlaufen, denn Holbox ist recht übersichtlich. Frühaufsteher können am Hafen den Sonnenaufgang miterleben, was ein einzigartig farbenfrohes Spektakel ist.
Holbox mit dem Fahrrad erkunden
In vielen Hotels und Hostels kann man sich ein Fahrrad gegen eine geringe Gebühr ausleihen. Damit geht es deutlich schneller, die oben genannten Plätze zu erreichen. Und falls der Weg einmal durch das mit Büschen bewachsene Innere der Insel führt, ist es mit dem Rad deutlich angenehmer als sich zu Fuß durch die hier spürbar stärkere Hitze zu bewegen.
Bei seiner Inseltour sollte man unbedingt am Friedhof vorbeifahren und einen kurzen Blick hineinwerfen. Dieser liegt etwas außerhalb auf der Avenida Damero, der Straße, die neben der Landebahn des Flughafens vorbeiführt. Übrigens befindet sich auf dieser Straße beim Flughafengebäude ein kleiner Markt, wo man tropische Früchte aus der Umgebung, frisch gepresste Säfte oder lokale Snacks wie zum Beispiel Tacos oder Empanadas kaufen kann.
Falls deine Unterkunft selbst keine Fahrräder zur Verfügung stellt, kann man eines bei Holbox Bikes, Sea Bikes oder Ama’s Bikes mieten. Die Preise beginnen für ein ganz normales Fahrrad ab 35 MXN (ca. 1,50 EUR) pro Stunde, für einen ganzen Tag bezahlt man etwa 200-250 MXN (ca. 8-10 EUR).
Achtung: Die meisten Fahrräder haben kein Licht, was bei Dunkelheit aufgrund der dürftigen Beleuchtung und den schlechten Straßen recht spannend werden kann.
Ein Golf Cart mieten
Noch bequemer ist die Erkundung der Insel Holbox mit einem Golf Cart. Diese kleinen Gefährte sind für die schlechten Sandstraßen ganz gut geeignet, sofern man großen Pfützen und Schlaglöchern ausweicht, und sich damit nicht im lockeren Sand bewegt. Anderenfalls kann man schon mal steckenbleiben oder der Motor geht aus, weil er nass wird.
Für eine Rundfahrt auf der Insel und eine Besichtigungstour durch den Ort Holbox reicht in etwa ein halber Tag, dann hat man fast alles gesehen. Für das Fahren wird kein Führerschein benötigt und die Verkehrsregeln sind eher intuitiv. Straßenschilder gibt es so gut wie keine und falls doch, dienen sie eher als Richtlinie. Die Fahrzeuge gehen zwar nicht besonders schnell, dennoch ist Vorsicht geboten, da sie auch gerne von den Einheimischen und sogar von Kindern genutzt werden. Mit dem Golfcart direkt am Strand herumzufahren ist übrigens strikt verboten und für die Umwelt sehr schädlich. Schließlich ist Holbox ein gut erhaltenes Naturgebiet und das sollte es für seine wunderbare Fauna und Flora auch bleiben.
Um ein Golf Cart zu mieten, fragt man am besten in seiner Unterkunft oder wendet sich an eine der zahlreichen Vermietungsfirmen. Die Preise sind bei allen Anbietern ähnlich und betragen inklusive Benzin ca. 300 MXN (12 EUR) für 2 Stunden, 1500-1800 MXN (60-75 EUR) für einen halben Tag und 2000-2300 MXN (80-95 EUR) für 24 Stunden.
Tipp: Bei der Übernahme des Golf Carts solltest du darauf achten, dass es in gutem Zustand ist und alles funktioniert, ansonsten gleich reklamieren.
Die bekanntesten Vermieter von Golf Carts
Rentadora Golf Car El Cachorro, Calle Palomino y Calle Gerónimo de Aguilar, 77310 Holbox,
+52 984 2538707, Website: rentadoraelcachorro.com
Monkeys Golf Cart Rental, Calle Tiburón Ballena, 77310 Holbox
La Conchita, Calle Tiburón Ballena, 77310 Holbox, +52 984 2182776
Golf Cart Rental Palmeras, Paseo Kuka y Calle Esmedregal, 77310 Holbox, +52 998 1880205
FAQ
Hier haben wir dir die Antworten auf die häufigsten Fragen zu Spaziergängen, Fahrrädern und Golfcarts zusammengestellt: